Eine unverhoffte Vertretungsstunde am Montag morgen um acht kann im Nu einen ganzen Klassensatz Kunstproduktionen entstehen lassen. Ein Stapel Blätter auf dem Schreibtisch und die Frage stellt sich: Wie geht es nächsten Montag weiter? Der kunstpädagogisch prüfende Blick der Lehrperson überfliegt die Vielfalt der Blätter. Der praxiserprobte Blick weiß: Hier liegen bereits Aufhänger, Fragen und Impulse für die nächste Stunde verborgen. Diese Montag-Morgen-Situation ist Anlass, um mit Lehrer_innen, Studierenden und mit Lehramtsanwärter_innen gemeinsam auf real existierende Klassensätze zu schauen.
Salon #6 lädt zu einem fachlichen Austausch über kunstpädagogische Sichtweisen auf Klassensätze ein. Zu Gast sind Regina Köllner-Kolb, Fachleiterin am Studienseminar Kleve und hoffentlich möglichst viele Lehramtsanwärter_innen, die mit möglichst vielen Studierenden der UDE und Lehrer_innen ins Gespräch kommen.
Der Salon #6 findet statt am Mittwoch 5. November von 18–20 Uhr an der Universität Duisburg-Essen Raum B28 im Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Wer kann noch einen solchen “Klassensatz” mitbringen? (Kontakt: kunstdidaktik@uni-due.de)