Das Jahr 2016 steht im Kolumba Kunstmuseum des Erzbistums Köln unter dem Motto des Erzählens. Mit dem Kunstpädagogischen Salon #13 laden wir ein, dem Erzähl(t)en zuzuhören, es anzuschauen und selbst ins Erzählen und Diskutieren zu kommen über das Museum, seine Architektur und die laufenden Ausstellungen „Der rote Faden“, „Anna und Bernhard Blume“ und „Bethan Huws“.
Treffpunkt und Koordinaten: Wir treffen uns am Samstag, den 16. Juli um 17.15 Uhr vor dem Haus; die Führung, die wir gebucht haben, findet nach den regulären Öffnungszeiten statt. Die Führung beginnt um 17.30 Uhr und dauert ca. 60 Min. Für Interessierte besteht die Möglichkeit, bis 17.00 Uhr das Haus zunächst selbst zu erkunden, danach muss das Haus kurz verlassen werden.
Wir bitten um Anmeldung (Betreff: Kolumba, ggf. mit Angabe des Studiengangs) zum Kunstpädagogischen Salon #14 unterwegs im Kolumba, Gäste sind herzlich willkommen, bitte bei der Anmeldung mit angeben. Die Kosten betragen für Eintritt und Führung 8,- EUR, für Studierende: 5,- €. Studierende können mit der Teilnahme und einer kleinen Studienleistung (wird vor Ort vereinbart) einen eintägigen Exkursions-Schein erwerben. Im Anschluss an die Führung ist geplant, den hoffentlich schönen Sommerabend gemeinsam in einem Biergarten oder einem anderen geselligen Ort ausklingen zu lassen.
Besuch des Kunstmuseums des Erzbistums Köln – Kolumba Kolumbastr. 4, 50667 Köln, www.kolumba.de
Anmeldung bitte an: kunstdidaktik@uni-due.de, Betreff: Kolumba (ggf. Studiengang angeben für den Exkursionsantrag)